Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im August
🍄🍄🍄🍄🍄

Grauer Wulstling
Grauer Wulstling, Hoher Wulstling, Gedrungener Wulstling, Schäler, Grauer Fliegenschwamm, Eingesenkter Wulstling, Grauer Perlpilz, Silberchampignon, Graue Wulst                       

ESSBAR!🍴

AMANITA EXCELSA
(SYN. AMANITA SPISSA, AMANITA SPISSA VAR. VALIDA, AMANITA SPISSA VAR. CARIOSA, AMANITA CARIOSA, VENENARIUS EXCELSUS, AMANITA SPISSA VAR. EXCELS)


Geruch: Rübenartig, rettichartig, muffig, unangenehm, +/- auch unbedeutend.

Geschmack: Muffig, rettichartig, etwas bitterlichen, leicht herben Nachgeschmack, roh giftig.

Hut: 3-12 (15) cm Ø, hellbräunliche, grau bis schwarzbraun, großflächige, grauweißen, meist leicht abwischbaren Velumresten (Flocken).

Fleisch: Weiß, gesamter Pilz hat keine Rottöne, wie beim Perlpilz.

Stiel: 5-12 (15) cm lang, 1-3 (4) cm Ø, weiß bis grauweiß, faserig, teils mit gürtelförmigen Velumzonen, Basis rüben- bis zwiebelknollig, mit abgesetzter Knolle, aber ohne weiße Kindersöckchen, wie beim Pantherpilz (tödlich giftig). Spitze ist meist leicht vom Hutfleisch abtrennbar.

Ring: Weiß, gerieft, hängend, auch vergänglich.

Lamellen: Weiß, meist frei, manchmal auch schmal angeheftet bis leicht herablaufend.

Sporenpulverfarbe: Weiß (8-11 x 6,5-8,5 μm, ellipsoid, amyloid).

Vorkommen: Bevorzugt saure Mischwälder, gern Fichte bei Fichtensteinpilze, Frühsommer bis Spätherbst.

Gattung: Wulstlinge (Knollenblätterpilzartigen = AMANITAS).

Verwechslungsgefahr: Pantherpilz, Perlpilz, Porphyrbrauner Wulstling, Fransiger Wulstling, Braunschuppiger Wulstling, Gelbflockiger Wulstling, Strandkiefernwulstling, Eierwulstling, Königsfliegenpilz.

Vergleich: Eine Verwechslung mit dem Pantherpilz (tödlich giftig) kann vermieden werden, wenn auf die Riefung (Rillen) des Rings geachtet wird. Der Pantherpilz besitzt diese Riefung nicht. Auch der Porphyrbrauner Wulstling ist ähnlich hat aber eine gerandete Knolle. Grundsätzlich gilt: Finger weg von unbekannten Pilzen, wenn sie nicht zu 100 % sicher erkannt werden können! Verwandtschaftspartner auch mit gereiftem Ring aber mit Rötungen der Schneckenfraßlöchern und ebenfalls essbar ist der begehrte Perlpilz.

Knollenform: Rübenartige oder abgestutzte, zwiebelartige Knolle, ohne Scheide.
Wichtiger Hinweis!
Pilz ist im Rohzustand giftig. Giftige, unverträgliche Substanzen sind hitzeinstabil, deshalb gut kochen: Mindestens 5 Minuten damit die Kerntemperatur von 90 ° C erreicht wird!

Bemerkung: Es gibt einige Varietäten zum Grauen Wulstling. Der Eingesenkter Wulstling wird z.B. als AMANITA EXCELSA VAR. SPISSA bezeichnet. Er hat einen dünneren Stiel, jedoch mikroskopisch ähnliche Merkmale, sodass viele Autoren alle dies Varietäten zu einer Haupt-Art zählen.

Gifthinweise: ROH

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 4.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GrauerWulstling0904.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofile



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/59
Create:
Last Update:

Pilze im August
🍄🍄🍄🍄🍄

Grauer Wulstling
Grauer Wulstling, Hoher Wulstling, Gedrungener Wulstling, Schäler, Grauer Fliegenschwamm, Eingesenkter Wulstling, Grauer Perlpilz, Silberchampignon, Graue Wulst                       

ESSBAR!🍴

AMANITA EXCELSA
(SYN. AMANITA SPISSA, AMANITA SPISSA VAR. VALIDA, AMANITA SPISSA VAR. CARIOSA, AMANITA CARIOSA, VENENARIUS EXCELSUS, AMANITA SPISSA VAR. EXCELS)


Geruch: Rübenartig, rettichartig, muffig, unangenehm, +/- auch unbedeutend.

Geschmack: Muffig, rettichartig, etwas bitterlichen, leicht herben Nachgeschmack, roh giftig.

Hut: 3-12 (15) cm Ø, hellbräunliche, grau bis schwarzbraun, großflächige, grauweißen, meist leicht abwischbaren Velumresten (Flocken).

Fleisch: Weiß, gesamter Pilz hat keine Rottöne, wie beim Perlpilz.

Stiel: 5-12 (15) cm lang, 1-3 (4) cm Ø, weiß bis grauweiß, faserig, teils mit gürtelförmigen Velumzonen, Basis rüben- bis zwiebelknollig, mit abgesetzter Knolle, aber ohne weiße Kindersöckchen, wie beim Pantherpilz (tödlich giftig). Spitze ist meist leicht vom Hutfleisch abtrennbar.

Ring: Weiß, gerieft, hängend, auch vergänglich.

Lamellen: Weiß, meist frei, manchmal auch schmal angeheftet bis leicht herablaufend.

Sporenpulverfarbe: Weiß (8-11 x 6,5-8,5 μm, ellipsoid, amyloid).

Vorkommen: Bevorzugt saure Mischwälder, gern Fichte bei Fichtensteinpilze, Frühsommer bis Spätherbst.

Gattung: Wulstlinge (Knollenblätterpilzartigen = AMANITAS).

Verwechslungsgefahr: Pantherpilz, Perlpilz, Porphyrbrauner Wulstling, Fransiger Wulstling, Braunschuppiger Wulstling, Gelbflockiger Wulstling, Strandkiefernwulstling, Eierwulstling, Königsfliegenpilz.

Vergleich: Eine Verwechslung mit dem Pantherpilz (tödlich giftig) kann vermieden werden, wenn auf die Riefung (Rillen) des Rings geachtet wird. Der Pantherpilz besitzt diese Riefung nicht. Auch der Porphyrbrauner Wulstling ist ähnlich hat aber eine gerandete Knolle. Grundsätzlich gilt: Finger weg von unbekannten Pilzen, wenn sie nicht zu 100 % sicher erkannt werden können! Verwandtschaftspartner auch mit gereiftem Ring aber mit Rötungen der Schneckenfraßlöchern und ebenfalls essbar ist der begehrte Perlpilz.

Knollenform: Rübenartige oder abgestutzte, zwiebelartige Knolle, ohne Scheide.
Wichtiger Hinweis!
Pilz ist im Rohzustand giftig. Giftige, unverträgliche Substanzen sind hitzeinstabil, deshalb gut kochen: Mindestens 5 Minuten damit die Kerntemperatur von 90 ° C erreicht wird!

Bemerkung: Es gibt einige Varietäten zum Grauen Wulstling. Der Eingesenkter Wulstling wird z.B. als AMANITA EXCELSA VAR. SPISSA bezeichnet. Er hat einen dünneren Stiel, jedoch mikroskopisch ähnliche Merkmale, sodass viele Autoren alle dies Varietäten zu einer Haupt-Art zählen.

Gifthinweise: ROH

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 4.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GrauerWulstling0904.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofile

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/59

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Export WhatsApp stickers to Telegram on Android

From the Files app, scroll down to Internal storage, and tap on WhatsApp. Once you’re there, go to Media and then WhatsApp Stickers. Don’t be surprised if you find a large number of files in that folder—it holds your personal collection of stickers and every one you’ve ever received. Even the bad ones.Tap the three dots in the top right corner of your screen to Select all. If you want to trim the fat and grab only the best of the best, this is the perfect time to do so: choose the ones you want to export by long-pressing one file to activate selection mode, and then tapping on the rest. Once you’re done, hit the Share button (that “less than”-like symbol at the top of your screen). If you have a big collection—more than 500 stickers, for example—it’s possible that nothing will happen when you tap the Share button. Be patient—your phone’s just struggling with a heavy load.On the menu that pops from the bottom of the screen, choose Telegram, and then select the chat named Saved messages. This is a chat only you can see, and it will serve as your sticker bank. Unlike WhatsApp, Telegram doesn’t store your favorite stickers in a quick-access reservoir right beside the typing field, but you’ll be able to snatch them out of your Saved messages chat and forward them to any of your Telegram contacts. This also means you won’t have a quick way to save incoming stickers like you did on WhatsApp, so you’ll have to forward them from one chat to the other.

Traders also expressed uncertainty about the situation with China Evergrande, as the indebted property company has not provided clarification about a key interest payment.In economic news, the Commerce Department reported an unexpected increase in U.S. new home sales in August.Crude oil prices climbed Friday and front-month WTI oil futures contracts saw gains for a fifth straight week amid tighter supplies. West Texas Intermediate Crude oil futures for November rose $0.68 or 0.9 percent at 73.98 a barrel. WTI Crude futures gained 2.8 percent for the week.

Pilzfreunde Kanal from pl


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA